Beim FC Viktoria 1889 Berlin gibt es einen Wechsel auf der Trainerbank: Özer Hurmaci wird neuer Cheftrainer der Mannschaft. Der 38-jährige Ex-Profi tritt die Nachfolge von Lucio Geral an, „Neue Ära beim FC Viktoria Berlin – Özer Hurmaci übernimmt als Cheftrainer“ weiterlesen
Schlagwort: Regionalliga Nordost
George Boateng: Neue Herausforderungen als Sportlicher Leiter beim FC Viktoria Berlin
George Boateng, der älteste der bekannten Boateng-Brüder, hat eine neue Aufgabe übernommen: Er ist seit Kurzem Sportlicher Leiter beim Fußball-Regionalligist FC Viktoria 1889 Berlin. Im Interview mit rbb24 sprach er über seine ersten Eindrücke beim Verein, seinen Wechsel von Hertha BSC zu Viktoria und die sportlichen Ziele, die er mit dem Club verfolgt. „George Boateng: Neue Herausforderungen als Sportlicher Leiter beim FC Viktoria Berlin“ weiterlesen
Aufstiegsreform 2025: Regionalliga Nordost kämpft für direkte Aufstiegsplätze
Die Diskussion um die Aufstiegsregelung in die dritte Liga ist erneut entbrannt. Besonders die Vereine der Regionalliga Nordost fühlen sich benachteiligt und fordern eine gerechtere Lösung. Eine breite Mehrheit der Vereine setzt sich für eine grundlegende Reform ein, die allen Regionalliga-Meistern den direkten Aufstieg ermöglichen soll. Die Kritik an der bestehenden Regelung wächst, und es wird verstärkt Druck auf die Verbände ausgeübt, eine faire Aufstiegsregelung zu schaffen. „Aufstiegsreform 2025: Regionalliga Nordost kämpft für direkte Aufstiegsplätze“ weiterlesen
Fußball-Regionalliga Nordost: Rückschläge für den SV Babelsberg 03 und den FC Viktoria Berlin
Der SV Babelsberg 03 unterliegt beim Wiedersehen mit Ex-Trainer Markus Zschiesche, der FC Viktoria Berlin verliert in Unterzahl gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig. Die beiden Regionalliga-Spiele in der Kurzzusammenfassung. „Fußball-Regionalliga Nordost: Rückschläge für den SV Babelsberg 03 und den FC Viktoria Berlin“ weiterlesen
Spielbetrieb fährt wieder runter – Fußball wird immer mehr zum Glücksspiel
Fast schon erwartungsgemäß wird nach diesem Wochenende der Spielbetrieb im Land wieder heruntergefahren. Die gestiegenen Fallzahlen der Corona-Pandemie sowie die letzten politischen Entscheidungen zu diesem Thema lassen den Verantwortlichen keine andere Wahl. „Spielbetrieb fährt wieder runter – Fußball wird immer mehr zum Glücksspiel“ weiterlesen
Der Chemnitzer FC gastiert beim 1. FC Lokomotive Leipzig im Bruno-Plache-Stadion
Wenn am Samstag die beiden ehemaligen DDR-Oberligisten 1. FC Lokomotive Leipzig und Chemnitzer FC aufeinandertreffen, dürfte das Interesse an der Regionalliga Nordost ganz besonders groß sein. Denn obwohl beide Vereine mittlerweile in der Viertklassigkeit verschwunden sind, bewegen beide Klubs noch große Fanmassen. Nicht ohne Grund wird diese Partie dann auch am morgigen Tag ab 14 Uhr live beim MDR gezeigt. „Der Chemnitzer FC gastiert beim 1. FC Lokomotive Leipzig im Bruno-Plache-Stadion“ weiterlesen
Regionalligen werden am Verhandlungstisch beendet
Nichts mehr ist, wie es noch vor drei Monaten war. In den beiden Bundesliga wird zwar gespielt, aber dies ganz ohne Zuschauer. Es wirkt oftmals wie ein Trainingsspielchen, wenn die Entscheidungen um die Champions League-Plätze oder auch den Abstieg gefällt werden. Jede Anweisung der Trainer und Spieler ist zu vernehmen und wenn ein Tor fällt, gibt es keine Ekstase auf den Rängen. Es fehlen der Support der Fans, die Choreografien oder einfach die Emotionen. „Regionalligen werden am Verhandlungstisch beendet“ weiterlesen
Der FC Rot-Weiß Erfurt trennt sich von Trainer Thomas Brdaric
Noch am Montag hatten sich beim Fußball-Regionalligisten FC Rot-Weiß Erfurt die Vereinsgremien und allen voran Geschäftsführer Michael Krannich hinter ihren Trainer Thomas Brdaric gestellt und ihm das Vertrauen ausgesprochen. Am gestrigen Mittwoch war dann jedoch die Schonzeit vorbei, der 44-Jährige wurde mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. „Der FC Rot-Weiß Erfurt trennt sich von Trainer Thomas Brdaric“ weiterlesen
Mannschaftskapitän Philip Saalbach unterstützt künftig das Trainerteam des SV Babelsberg 03
Seit einiger Zeit hat Philip Saalbach, Kapitän des
Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03, mit Verletzungsproblemen zu kämpfen.
Der 31-Jährige laboriert an einer Entzündung der Patellasehne und wird wohl daher
auch in der aktuellen Hinrunde nicht mehr zum Einsatz kommen. Daher hat er nun
von den Verantwortlichen der Filmstädter eine neue Aufgabe übertragen bekommen
und gehört künftig dem Trainerstab an. „Mannschaftskapitän Philip Saalbach unterstützt künftig das Trainerteam des SV Babelsberg 03“ weiterlesen
Regionalliga bekommt direkte Aufstiegsplätze – Übergangsregelung wie im Casino
Die Aufstiegsregelung aus den Regionalligen in die dritte Liga war in den vergangenen Jahren eines der Hauptkritikthemen innerhalb des Ligensystems des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Es wurde gemeckert, lamentiert und diskutiert. Nun hat sich der DFB auf dem letzten Bundestag dazu entschieden, diese zu reformieren. „Regionalliga bekommt direkte Aufstiegsplätze – Übergangsregelung wie im Casino“ weiterlesen