Der SV Babelsberg 03 unterliegt beim Wiedersehen mit Ex-Trainer Markus Zschiesche, der FC Viktoria Berlin verliert in Unterzahl gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig. Die beiden Regionalliga-Spiele in der Kurzzusammenfassung.
SV Babelsberg 03 verliert gegen Greifswalder FC
Am Samstag traf der SV Babelsberg 03 in der Fußball-Regionalliga Nordost auf den Greifswalder FC und musste sich mit 1:2 (0:1) geschlagen geben. Das Besondere an diesem Duell war das Wiedersehen mit Ex-Trainer Markus Zschiesche, der seit Oktober 2024 die sportlichen Geschicke des Greifswalder FC leitet.
Markus Zschiesche, geboren am 12. Februar 1982 in Berlin, besitzt die UEFA-Pro-Lizenz und bevorzugt das 4-3-3-Offensivsystem. Vor seiner aktuellen Tätigkeit beim Greifswalder FC war er unter anderem beim SV Babelsberg 03 und den Würzburger Kickers aktiv. Seine Station bei den Würzburger Kickers endete im September 2024 nach nur wenigen Monaten.
Doch zum Spiel. Die Gastgeber gingen früh in Führung: Bereits in der fünften Minute traf der gebürtige Berliner Soufian Benyamina zum 1:0. Auch in der zweiten Halbzeit blieb Benyamina gefährlich und erhöhte in der 71. Minute auf 2:0. Babelsberg konnte erst in der Nachspielzeit durch Daniel Frahn den Anschlusstreffer erzielen, doch für eine Wende reichte die Zeit nicht mehr.
Durch diese Niederlage verbleibt Babelsberg 03 auf dem elften Tabellenplatz, während der Greifswalder FC auf Rang 7 vorrückt.
Greifswalder FC: Petzold – Hollenbach, Farr, Lämmel (76. Eglseder), Engel (76. Griebsch) – Heil (14. Daedlow) – Vogt (76. Weber), Ndualu (67. Kratzer), Schmedemann, Atilgan – Benyamina
SV Babelsberg 03: Stein – Wegener, Covic, Werthmüller (65. Bolyki), Zeiger – Bürger (78. Silic), Maciejewski (72. Werbelow), Schulz (72. Didoss), Büch (78. Dahlke) – Frahn, Häusl
Schiedsrichter: Rasmus Jessen
Zuschauer: 1.084
Tore: 1:0 Benyamina (5.), 2:0 Benyamina (71.), 2:1 Frahn (90.+5)
FC Viktoria Berlin unterliegt dem 1. FC Lok Leipzig in Unterzahl
Ebenfalls am Samstag musste der FC Viktoria Berlin eine 0:1 (0:0)-Niederlage beim Tabellenführer Lokomotive Leipzig hinnehmen. Das entscheidende Tor erzielte Stefan Maderer in der 58. Minute.
Die Berliner standen dabei vor einer besonderen Herausforderung: Bereits in der ersten Halbzeit sah Alexander Dikarev die gelb-rote Karte, wodurch Viktoria über eine Stunde in Unterzahl agieren musste. Trotz tapferer Gegenwehr gelang es ihnen nicht, den Ausgleich zu erzielen.
Mit dieser Niederlage bleibt Viktoria Berlin mit 22 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz und befindet sich weiterhin in unmittelbarer Nähe zur Abstiegszone.
1. FC Lokomotive Leipzig: Naumann – Dombrowa, Wilton, von Piechowski, Adigo (90.+1 Aracic) – Abderrahmane, Siebeck – Verkamp (75. Piplica), Eichinger (82. Klump), Kang (75. McLemore) – Maderer (82. Ziane)
FC Viktoria Berlin: Horenburg – Oellers, Pohl (90. Wang), Lippegaus – Hebisch, Sylla – Damelang, Dikarev, Günay – Elekwa (53. Jones), Küc (53. Littbarski)
Gelb-Rot: Dikarev (37.)
Zuschauer: 3.922
Tore: 1:0 Maderer (58.)
Ausblick
Für die beiden Vereine aus Berlin und Brandenburg gilt es nun, die jüngsten Rückschläge schnell zu verarbeiten und den Fokus auf die kommenden Aufgaben zu richten. Während Babelsberg 03 den Anschluss an das Tabellenmittelfeld halten möchte, kämpft Viktoria Berlin darum, Abstand zu den Abstiegsrängen zu gewinnen. Die nächsten Spieltage werden zeigen, wie die Teams mit dem aktuellen Druck umgehen und ob sie die notwendigen Punkte einfahren können, um ihre Saisonziele zu erreichen.