Der Kaderumbau beim angeschlagenen Regionalligisten Wuppertaler SV geht weiter. So wurden nun auch die Verträge mit Yusa Alabas, Ufumwen Oase und Danny Kierath aufgelöst. Dabei wird Kierath direkt in die USA zu seiner Familie zurückkehren. Nach einer hartnäckigen Verletzung am Schambein hat der offensive Mittelfeldspieler zu keiner Zeit beim WSV sein volles Leistungsvermögen abrufen können. Seit Sommer kommt er gerade einmal auf 87 Spielminuten in der Regionalliga West, da hatten sich die Verantwortlichen weit mehr erhofft. „Der Wuppertaler SV hat weitere Abgänge zu verzeichnen“ weiterlesen
Der FC Wegberg-Beeck möchte in die Regionalliga
Die Mittelrheinliga wird gegenwärtig vom FC Wegberg-Beeck angeführt. Die Mühlenstädter von der niederländischen Grenze haben großes vor und wollen im Sommer in die Regionalliga West zurückkehren, nachdem sie im vergangenen Jahr nur knapp gegen den SV Bergisch Gladbach 09 gescheitert waren. Damit in dieser Saison nichts schief geht, wurde in der Winterpause noch einmal der Kader verstärkt. So gaben die Vereinsverantwortlichen die Verpflichtung von Meik Kühnel und Yannick Filipovic bekannt. „Der FC Wegberg-Beeck möchte in die Regionalliga“ weiterlesen
Cheftrainer Uwe Wegmann muss mit seinem Assistenten Kevin Siegfanz beim FC Memmingen gehen
Der FC Memmingen steckt aktuell mittendrin im Abstiegskampf der Regionalliga Bayern. Nach 18 Spielen haben die Mannen um Kapitän Lukas Rietzel gerade einmal 18 Punkte auf ihrem Konto. Und auch wenn der derzeitige 14. Tabellenplatz zum Klassenerhalt reichen würde, beträgt der Abstand zum Schlusslicht VfR Garching gerade einmal drei Punkte. Wohl aus diesem Grund hat sich die Vereinsführung in dieser Woche entschieden, den bisherigen Trainer Uwe Wegmann samt seinem Co-Trainer Kevin Siegfanz von ihren Aufgaben zu entbinden. „Cheftrainer Uwe Wegmann muss mit seinem Assistenten Kevin Siegfanz beim FC Memmingen gehen“ weiterlesen
Der FC Rot-Weiß Erfurt trennt sich von Trainer Thomas Brdaric
Noch am Montag hatten sich beim Fußball-Regionalligisten FC Rot-Weiß Erfurt die Vereinsgremien und allen voran Geschäftsführer Michael Krannich hinter ihren Trainer Thomas Brdaric gestellt und ihm das Vertrauen ausgesprochen. Am gestrigen Mittwoch war dann jedoch die Schonzeit vorbei, der 44-Jährige wurde mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. „Der FC Rot-Weiß Erfurt trennt sich von Trainer Thomas Brdaric“ weiterlesen
Mannschaftskapitän Philip Saalbach unterstützt künftig das Trainerteam des SV Babelsberg 03
Seit einiger Zeit hat Philip Saalbach, Kapitän des
Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03, mit Verletzungsproblemen zu kämpfen.
Der 31-Jährige laboriert an einer Entzündung der Patellasehne und wird wohl daher
auch in der aktuellen Hinrunde nicht mehr zum Einsatz kommen. Daher hat er nun
von den Verantwortlichen der Filmstädter eine neue Aufgabe übertragen bekommen
und gehört künftig dem Trainerstab an. „Mannschaftskapitän Philip Saalbach unterstützt künftig das Trainerteam des SV Babelsberg 03“ weiterlesen
Der Wuppertaler SV trennt sich von Trainer Andreas Zimmermann
Dann doch etwas überraschend hat sich der
Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am gestrigen Dienstag von seinem bisherigen
Cheftrainer Andreas Zimmermann getrennt. Dieser hatte das Amt erst vor drei
Monaten übernommen. Die Saison begann dann mit drei Siegen vielversprechend,
jedoch folgten darauf sieben sieglose Partien. Aktuell rangiert der WSV mit elf
Punkten aus zehn Spielen nur auf dem zwölften Tabellenplatz in der Regionalliga
West. „Der Wuppertaler SV trennt sich von Trainer Andreas Zimmermann“ weiterlesen
Bis zur Winterpause wird Steven Kessler auf der Trainerbank von Kickers Offenbach sitzen
Vor etwa zwei Wochen trennte sich der Fußball-Regionalligist
Kickers Offenbach von Trainer Daniel Steuernagel, Co-Trainer Max Lesser und
Sportdirektor Sead Mehic. Nun stellte der Verein klar, sich bei der Suche nach
möglichen Nachfolgern Zeit lassen zu wollen. Daher wird bis dahin der bisherige
U19-Trainer Steven Kessler das Training der Regionalligamannschaft leiten. „Bis zur Winterpause wird Steven Kessler auf der Trainerbank von Kickers Offenbach sitzen“ weiterlesen
Mannschaft des VfR Mannheim wird künftig von Ulrich Brecht trainiert
Nach dem schlechten Saisonstart hat es beim VfR Mannheim
eine Veränderung auf der Trainerposition gegeben. Bereits vor einer Woche
trennten sich die Rasenspieler vom bisherigen Chefcoach Serkan Secerli. Unter
dem 37-Jährigen war das Saisonziel, Aufstieg in die Oberliga, in immer weitere
Ferne gerückt. Im letzten Spiel unter dessen Leitung gab es nur Unentschieden
beim Tabellenvorletzten VfR Gommersdorf. „Mannschaft des VfR Mannheim wird künftig von Ulrich Brecht trainiert“ weiterlesen
Kickers Offenbach trennt sich von Trainer Daniel Steuernagel und Sportdirektor Sead Mehic
Beim Fußball-Regionalligisten Kickers Offenbach reagieren die Verantwortlichen auf den durchwachsenen Saisonstart ihrer ersten Männermannschaft. Dabei wurde Trainer Daniel Steuernagel sowie dessen Co-Trainer Max Lesser, die seit dem Sommer 2018 in 43 Pflichtspielen für den OFC an der Seitenlinie gestanden hatten, von den bisherigen Aufgaben entbunden. Zudem wurde auch Sportdirektor Sead Mehic mitgeteilt, dass die künftigen Planungen ohne ihn stattfinden werden. Der 44-jährige Bosnier hatte seit November 2015 verschiedene Positionen im Verein bekleidet. „Kickers Offenbach trennt sich von Trainer Daniel Steuernagel und Sportdirektor Sead Mehic“ weiterlesen
Gläubiger stellt Insolvenzantrag für die SG Wattenscheid 09 – Peter Neururer geht
Das Chaos beim West-Regionalligisten SG Wattenscheid 09 könnte kaum größer sein. Regelmäßig kreist der Pleitegeier über dem ehemaligen Bundesligisten und aus wirtschaftlicher Sicht kommen fast nur Negativmeldungen rein. Wie der Klub nun bekannt gab, hat eine Krankenkasse einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. „Das ist mir bekannt. Es liegt mir noch nicht vor, soll aber raus sein“, war dazu von Josef Schnusenberg, Aufsichtsratsmitglied der SG 09, am gestrigen Mittwoch zu vernehmen. „Gläubiger stellt Insolvenzantrag für die SG Wattenscheid 09 – Peter Neururer geht“ weiterlesen