Spannung, Leidenschaft und unvergessliche Momente – der Pokalwettbewerb bringt alles mit, was den Fußball so besonders macht. Der FC Eintracht Bamberg und der Bayerische Fußball-Verband (BFV) laden deshalb Schüler- und Jugendmannschaften ein, Teil eines außergewöhnlichen Fußballabends zu werden. Beim mitreißenden Pokalhalbfinale gegen den Drittligisten SpVgg Unterhaching am 22. März im Fuchs-Park-Stadion können die Nachwuchskicker live mitfiebern – und das kostenlos von der Gegengeraden aus. Auch ihre Betreuer und Begleitpersonen sind herzlich eingeladen und erhalten freien Eintritt.
Ein Verein mit starker Jugendarbeit
Der FC Eintracht Bamberg steht für Talentförderung und setzt konsequent auf den eigenen Nachwuchs. „Unsere Philosophie basiert auf einer nachhaltigen Jugendarbeit, und das zeigt sich auch in unserer Regionalligamannschaft“, erklärt Vorstandssprecher Sascha Dorsch. „Kein anderes Team in der Liga integriert so viele Eigengewächse wie wir. Deshalb ist es uns ein Anliegen, dieses besondere Spiel mit der nächsten Generation zu teilen.“

Auch Manfred Schwabl, Präsident der SpVgg Unterhaching, unterstützt das Engagement für den Nachwuchs: „Aktionen wie diese fördern den Fußballnachwuchs und begeistern junge Talente. Wir freuen uns auf eine tolle Atmosphäre in Bamberg!“
Ein historischer Abend für den FC Eintracht Bamberg?
Der 22. März könnte als Meilenstein in die Vereinsgeschichte eingehen: Noch nie zuvor hatte der FC Eintracht die Gelegenheit, ins bayerische Pokalfinale einzuziehen. Anpfiff des Halbfinales gegen Unterhaching ist um 14 Uhr im Fuchs-Park-Stadion. Die Unterstützung von den Rängen wird entscheidend sein, denn der Traum von der ersten Teilnahme am DFB-Pokal lebt. „Wir hoffen natürlich, dass unsere jungen Gäste auf der Gegengeraden den Underdog lautstark anfeuern“, sagt Dorsch mit einem Augenzwinkern. Die Begeisterung für das Spiel ist bereits spürbar: Die Haupttribüne ist fast ausverkauft, und auch der restliche Ticketverkauf läuft auf Hochtouren.
Jetzt anmelden und live dabei sein!
Jugend- und Schülermannschaften, die diesen besonderen Fußballabend miterleben möchten, können sich per E-Mail an s.dorsch@fce2010.de anmelden. Die Plätze auf der Gegengeraden sind begrenzt – also schnell sein und mit der eigenen Mannschaft ein echtes Pokal-Highlight erleben!