Der Fußball-Regionalligist VfB Lübeck kann wie geplant die Pappelkurve seines Stadion an der Lohmühle umbauen. Denn der Verein war im Widerspruchsverfahren erfolgreich. Nachdem der VfB ergänzende Unterlagen, die vor allem das Brandschutzkonzept betrafen, nachreichte, wurde die Nebenbestimmung der Baugenehmigung, die keine Fan-Gruppen für diesen Stadionbereich vorsah, gestrichen. „Der VfB Lübeck hat die Genehmigung für den Umbau der Lohmühle durch ein neues Brandschutzkonzept erhalten“ weiterlesen
Monat: September 2017
Trainer Oliver Schmid tritt beim SC Ichenhausen zurück
Oliver Schmid ist nicht mehr Trainer des Landesligisten SC Ichenhausen. Damit reagiert der 39-Jährige auf die sportliche Talfahrt der Königsblauen. Zuletzt gab es fünf Niederlagen in Serie, in denen der Mannschaft auch kein einziges Tor gelang. Damit findet sich der Verein nicht im oberen Tabellendrittel – wie es eigentlich erhofft war – sondern mitten in der Abstiegszone wieder. Zunächst wird Innenverteidiger Martin Wenni das Training leiten, bis ein Nachfolger für Schmid gefunden ist. „Trainer Oliver Schmid tritt beim SC Ichenhausen zurück“ weiterlesen
Wirtschaftliche Krise lähmt den TSV Marl-Hüls
Beim TSV Marl-Hüls steht Präsident Bertram Weh derzeit vor einem Scherbenhaufen. So muss der Vorsitzende des Gesamtvereins nach dem Rücktritt des Vorstands der Fußballabteilung derzeit Alleinverantwortlich um das Überleben der Oberliga-Mannschaft kämpfen. Aktuell ist die Finanzierung der aktuellen Spielzeit 2017/18 nämlich nicht gesichert, wodurch ein Rückzug aus der Oberliga Westfalen im Bereich des Möglichen liegt. „Wirtschaftliche Krise lähmt den TSV Marl-Hüls“ weiterlesen
VfB Lübeck verlängert Vertrag mit Trainer Rolf Landerl
Der VfB Lübeck wird auch in der nächsten Spielzeit von Coach Rolf Landerl trainiert. Dies gab der Fußball-Regionalligist am Mittwoch bekannt. Demnach haben die Vereinsverantwortlichen eine vertraglich vereinbarte Option gezogen, wonach sich der Kontrakt mit dem 41-Jährigen um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2019 verlängert. „VfB Lübeck verlängert Vertrag mit Trainer Rolf Landerl“ weiterlesen
Stadtsportbund spricht sich gegen ein neues Stadion für den VfB Oldenburg aus
Es wird wohl nichts mit einem neuen Fußballstadion für den Fußball-Regionalligisten VfB Oldenburg. Bei einer Abstimmung der Sportvereine der Stadt Oldenburg wurde eindeutig entschieden, die Verwendung von öffentlichen Mitteln für externe Gutachten, die Planung und den Neubau eines Fußballstadions einzustellen. Dabei soll der mögliche Stadionneubau auch aus den geplanten Baumaßnahmen der Weser-Ems-Hallen GmbH genommen werden. An der Konferenz der Sportvereine hatten sich 64 Vertreter aus 33 Vereinen, die zusammen etwa 72 Prozent der gut 42.000 Mitglieder im Stadtsportbund Oldenburg vereinen, beteiligt. „Stadtsportbund spricht sich gegen ein neues Stadion für den VfB Oldenburg aus“ weiterlesen
Wie finde ich die perfekten Fußballschuhe?
Fußball ist ein Sport, der nicht nur zu Zeiten der WM eine große Fangemeinde anzieht. In Deutschland hat beinahe jeder einen Verein, bei dem er mitfiebert, ihm in Höhen wie auch Tiefen zur Seite steht und dadurch oft selbst Lust bekommt, mitzuspielen. In Profivereinen ist dies oft nur nach jahrelangem Training und einer gewissen Portion Talent möglich – in Regionalverbänden reicht aber oft die Lust am Spiel, um in eine Mannschaft aufgenommen zu werden. Eine gute Ausrüstung ist allerdings auch in der Amateurliga unabdingbar; zu den wichtigsten Utensilien dazu gehören die Fußballschuhe. Wenn diese nicht richtig am Fuß sitzen oder nicht für den jeweiligen Untergrund ausgelegt sind, können sie die Spielleistung erheblich beeinträchtigen. Es gilt daher, auf einiges zu achten beim Kauf der Schuhe. „Wie finde ich die perfekten Fußballschuhe?“ weiterlesen
1. FC Bad Kötzting trennt sich von Trainer Peter Gallmaier
Peter Gallmaier musste nur einen Tag nach der Heimniederlage gegen den SV Hutthurm seinen Trainerposten beim Landesligisten 1. FC Bad Kötzting räumen. Aus den bisherigen elf Spielen hat die Mannschaft bisher erst zwölf Punkte geholt und kommt dadurch den Relegationsplätzen gefährlich nahe. Daher haben die Verantwortlichen vom Roten Steg nun die Reißleine gezogen, um möglichst noch eine sportliche Trendwende einleiten zu können. „1. FC Bad Kötzting trennt sich von Trainer Peter Gallmaier“ weiterlesen
Berliner AK 07 besiegt den FC Oberlausitz deutlich mit 5:2
Der Berliner AK 07 hat am sechsten Spieltag der Regionalliga Nordost den FC Oberlausitz Neugersdorf deutlich mit 5:2 besiegt. Die Moabiter waren von Anfang an hell wach und spielten flüssig nach vorn. Dabei nutzten sie immer wieder die Fehler in der Hintermannschaft der Gäste. Entsprechend früh ging der BAK durch David Danko in Führung. Etwas überraschend fiel in der 31. Minute der Ausgleich durch Bocar Djumbo. Dieser hielt jedoch nur fünf Minuten, ehe Enes Küc mit einem Schuss aus 23 Metern den BAK erneut in Front brachte. „Berliner AK 07 besiegt den FC Oberlausitz deutlich mit 5:2“ weiterlesen
FSV Frankfurt steckt nach Niederlage gegen den 1. FC Saarbrücken im Tabellenkeller fest
Der FSV Frankfurt kommt nach dem Abstieg aus der dritten Liga weiter nicht in Fahrt. Auch das Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken ging verloren. Bei den Saarländern, die wegen des Umbaus des heimischen Stadions derzeit in Völklingen ihre Heimspiele austragen, unterlagen die Bornheimer mit 0:3. Vor 3.076 Zuschauern trafen Patrick Schmidt (7., 46.) sowie Kevin Behrens (14.). „FSV Frankfurt steckt nach Niederlage gegen den 1. FC Saarbrücken im Tabellenkeller fest“ weiterlesen
SSV Ulm 1846 bleibt auch gegen den KSV Hessen Kassel sieglos
Auch im siebenten Spiel der Regionalliga Südwest der aktuellen Spielzeit 2017/18 bleibt der SSV Ulm 1846 ohne dreifachen Punktgewinn. Dieses Mal reichte es vor 1.100 Zuschauern gegen den KSV Hessen Kassel nur zu einem 1:1-Unentschieden. Die Mannschaft vom neuen SSV-Trainer Tobias Flitsch war zwar bemüht, jedoch fehlten spielerische Mittel, um den Gegner dauerhaft in Bedrängnis zu bringen. „SSV Ulm 1846 bleibt auch gegen den KSV Hessen Kassel sieglos“ weiterlesen