Spannung, Leidenschaft und unvergessliche Momente – der Pokalwettbewerb bringt alles mit, was den Fußball so besonders macht. „Große Pokalnacht beim FC Eintracht Bamberg: Nachwuchsteams erleben den Pokalkracher hautnah“ weiterlesen
Schlagwort: Regionalliga Bayern
FC Eintracht Bamberg unterliegt Türkgücü München – Platzverweis von Willert als Wendepunkt
Im Abstiegsduell gegen Türkgücü München musste der FC Eintracht Bamberg eine bittere 0:2-Niederlage hinnehmen. Vor rund 500 Zuschauern im heimischen Fuchs-Park-Stadion begannen die Gastgeber engagiert, doch die Gäste nutzten ihre wenigen Chancen eiskalt aus. „FC Eintracht Bamberg unterliegt Türkgücü München – Platzverweis von Willert als Wendepunkt“ weiterlesen
FC Eintracht Bamberg fassungslos über BFV-Entscheidung im Fall Schwaben Augsburg
Ein Paukenschlag im bayerischen Fußball sorgt für Empörung: Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat seine eigene Entscheidung zur Spielwertung des FC Eintracht Bamberg gegen Schwaben Augsburg revidiert. „FC Eintracht Bamberg fassungslos über BFV-Entscheidung im Fall Schwaben Augsburg“ weiterlesen
Die Domreiter vom FC Eintracht Bamberg spenden für den Zirkus Giovanni
Seit vielen Jahren ist es eine schöne Tradition beim FC Eintracht Bamberg, dass die erste Mannschaft gemeinsam mit der U19 der Domreiter die Weihnachtszeit nicht nur für ein besinnliches Zusammensein nutzt, sondern auch, um Gutes zu tun. Dabei steht besonders das Engagement für Menschen im Vordergrund, die auf Unterstützung angewiesen sind. Auch in diesem Jahr setzten die Domreiter diese Tradition fort und sammelten eine großzügige Spendensumme für einen guten Zweck. „Die Domreiter vom FC Eintracht Bamberg spenden für den Zirkus Giovanni“ weiterlesen
Cheftrainer Uwe Wegmann muss mit seinem Assistenten Kevin Siegfanz beim FC Memmingen gehen
Der FC Memmingen steckt aktuell mittendrin im Abstiegskampf der Regionalliga Bayern. Nach 18 Spielen haben die Mannen um Kapitän Lukas Rietzel gerade einmal 18 Punkte auf ihrem Konto. Und auch wenn der derzeitige 14. Tabellenplatz zum Klassenerhalt reichen würde, beträgt der Abstand zum Schlusslicht VfR Garching gerade einmal drei Punkte. Wohl aus diesem Grund hat sich die Vereinsführung in dieser Woche entschieden, den bisherigen Trainer Uwe Wegmann samt seinem Co-Trainer Kevin Siegfanz von ihren Aufgaben zu entbinden. „Cheftrainer Uwe Wegmann muss mit seinem Assistenten Kevin Siegfanz beim FC Memmingen gehen“ weiterlesen
Fabian Schäll und Florian Grau sollen ab Sommer den TV Hilpoltstein trainieren
Bereits jetzt hat der TV Hilpoltstein die Weichen für seine
sportliche Zukunft ab dem Sommer gestellt. Wie der Verein bekannt gab, werden Fabian
Schäll und Florian Grau ab der nächsten Saison die erste Mannschaft des Vereins
trainieren. Aktuell stehen die beiden noch beim VfB Eichstätt als Spieler auf
dem Platz und belegen mit diesem gegenwärtig den zweiten Platz in der
Regionalliga Bayern. Sie werden damit Nachfolger von Jürgen Wellert, der die
Mannschaft noch bis zum Saisonende betreuen wird. „Fabian Schäll und Florian Grau sollen ab Sommer den TV Hilpoltstein trainieren“ weiterlesen
Derby zwischen dem FC Bayern München II und dem TSV 1860 München in die Allianz Arena verlegt
Jetzt kehrt der TSV 1860 München schneller als erwartet in die Allianz Arena zurück – aber nur für ein Spiel. Denn wie der FC Bayern München bekannt gab, wird das Regionalligaheimspiel der zweiten Vertretung gegen die Löwen in das Bundesligastadion verlegt. Die Partie des 36. Spieltags der Regionalliga Bayern wird am 29. April um 15 Uhr angepfiffen. „Derby zwischen dem FC Bayern München II und dem TSV 1860 München in die Allianz Arena verlegt“ weiterlesen
Kein Lizenzantrag gestellt – FC Unterföhring erster Absteiger aus der Regionalliga Bayern
Für den Aufsteiger FC Unterföhring war die Regionalliga Bayern dann wohl doch eine Nummer zu groß. Mit nur neun Punkten aus 22 Spielen belegt der FCU abgeschlagen den letzten Platz in der Tabelle. Wohl auch deshalb haben die Mitglieder auf Empfehlung von Präsident Franz Faber einstimmig dafür gestimmt, keinen erneuten Antrag auf die Regionalligalizenz für die Spielzeit 2018/19 zu stellen. Damit stehen die Unterföhringer als erster Absteiger aus der Regionalliga fest. „Kein Lizenzantrag gestellt – FC Unterföhring erster Absteiger aus der Regionalliga Bayern“ weiterlesen
Teil der Anzeigetafel im Stadion an der Grünwalder Straße wurde entwendet
Im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße, in dem der TSV 1860 München sowie die zweite Vertretung des FC Bayern München ihre Heimspiele austragen, wurde ein Teil der historischen Anzeigetafel entwendet. Dabei handelt es sich um ein Wendeschild, auf dem der Name der jeweiligen Heimmannschaft steht. Also auf der einen Seite ‚TSV 1860‘ und auf der anderen ‚FC Bayern‘. Dies teilte die Stadt München auf Anfrage mit. „Teil der Anzeigetafel im Stadion an der Grünwalder Straße wurde entwendet“ weiterlesen
TSV 1860 München reicht Unterlagen für Drittliga-Lizenz ein
Sportlich läuft es derzeit rund beim TSV 1860 München. Die Mannschaft von Trainer Daniel Bierofka führt die Regionalliga Bayern vor den zweiten Vertretungen vom FC Bayern München, vom 1. FC Nürnberg sowie dem FC Ingolstadt an. Und damit es am Ende der Spielzeit etwas mit dem Aufstieg werden kann, hat der Verein nun die Lizensierungsunterlagen für die dritte Liga der Spielzeit 2018/19 beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) eingereicht. „TSV 1860 München reicht Unterlagen für Drittliga-Lizenz ein“ weiterlesen