Fußball ist zweifellos eines der beliebtesten, wenn nicht sogar das beliebteste Spiel der Welt. Der Beweis dafür liegt in den Statistiken, welche die Zuschaueranzahl aller Sportarten zeigen. In Ländern wie Brasilien, Frankreich und Deutschland, in denen Fußball sehr beliebt ist und in denen es eine beliebte oberste Liga gibt, ist er fast immer der Nationalsport, da ihn praktisch jeder auf jeder Ebene spielt. In den meisten dieser Länder gibt es ein klares Ligensystem, das Können und die Spielqualität der Spieler nehmen auf der Skala immer mehr ab und so können besten Spieler ermittelt werden. „Warum Amateurfußball so bedeutend ist“ weiterlesen
Kategorie: Neuigkeiten
Aktuelle Infos und News aus den Amateurligen in Deutschland
Die besten Trainingsbälle
Zu den absoluten Lieblingssportarten der Deutschen zählt unbestritten der Fußball. Die Leidenschaft für die runden Bälle wird dabei von Millionen Kindern, Frauen und Männern geteilt, egal, ob ambitionierter Profisportler oder Hobby-Amateurkicker. „Die besten Trainingsbälle“ weiterlesen
Gebrauchte Sportbekleidung von Top Marken günstig kaufen
Viele Menschen üben gerne sportliche Aktivitäten aus, um fit zu bleiben, fit zu werden oder der Traumfigur näher zu kommen. Hierbei ist ein perfektes Outfit grundsätzlich wichtig. Für jede Sportart gibt es geeignete Sportbekleidung und Schuhe. Zum Laufen, für Kraftsport, für Volleyball, für Fußball, für Yoga und weitere mehr – überall gibt es ein ideales Outfit. Niemand möchte unpassend zur ersten Sportstunde erscheinen und daher geht der Interessent auf die Suche nach geeigneter Kleidung und passendem Schuhwerk.Warum gleich viel Geld ausgeben? Wer gebrauchte Sportkleidung kauft, der handelt nachhaltig, spart viel Geld und kann manchmal sogar längst vergriffene Kult-Kollektionen entdecken. „Gebrauchte Sportbekleidung von Top Marken günstig kaufen“ weiterlesen
Was haben Strategiespiele und Fußball gemein?
Fußball ist für viele Länder der Nationalsport schlechthin. Die Fußball-Europameisterschaft und die Fußball-Weltmeisterschaft sorgen für wahrliche Massenwanderungen, wenn die Fans in die jeweiligen Länder reisen, um ihrer Lieblingsmannschaft zuzujubeln. Viele sehen Fußball als einen einfachen Sport, dabei fließt mehr Strategie in jede Runde, als die meisten denken. In diesem Artikel sehen wir uns die Ähnlichkeiten zwischen Fußball und Strategiespielen etwas genauer an. „Was haben Strategiespiele und Fußball gemein?“ weiterlesen
Eigenes Fußball – Fanturnier veranstalten
Ein eigenes Fußball-Fanturnier zu veranstalten kommt immer gut an, nicht nur bei den Allerkleinsten. Selbst zahlreiche Erwachsene, die sportbegeistert sind unterstützen ein solches Fanturnier immer wieder gerne. Ein solches Event ist für alle Altersklassen geeignet und kann auch gerne mal über mehrere Tage andauern. Bevor es jedoch losgehen kann, müssen einige organisatorische Dinge erledigt werden, damit das Turnier zu einem großen Erfolg wird. „Eigenes Fußball – Fanturnier veranstalten“ weiterlesen
Spielbetrieb fährt wieder runter – Fußball wird immer mehr zum Glücksspiel
Fast schon erwartungsgemäß wird nach diesem Wochenende der Spielbetrieb im Land wieder heruntergefahren. Die gestiegenen Fallzahlen der Corona-Pandemie sowie die letzten politischen Entscheidungen zu diesem Thema lassen den Verantwortlichen keine andere Wahl. „Spielbetrieb fährt wieder runter – Fußball wird immer mehr zum Glücksspiel“ weiterlesen
Wie der MTV Braunschweig den deutschen Nachwuchshandball fördert
Der Handballsport gehört zu den wenigen sportlichen Aktivitäten, die zumindest zu einem gewissen Grad mit dem Fußball mithalten können. Bezüglich der Erfolge auf internationaler Ebene gibt es in jedem Fall nichts zu meckern, denn auf der Weltrangliste belegt der DHB den ersten Platz. Doch damit das so bleibt, ist es wichtig, Talente von jung auf zu fördern und ein Verein, dem das sehr am Herzen liegt, ist der MTV Braunschweig. Als Verein der 3. Liga sind die finanziellen Mittel zwar begrenzt, aber dennoch wird eine Menge investiert, um jungen Talenten eine Zukunft im Handball zu bieten. Wie das im Spezifischen aussieht, wollen wir Ihnen zeigen. „Wie der MTV Braunschweig den deutschen Nachwuchshandball fördert“ weiterlesen
Der Chemnitzer FC gastiert beim 1. FC Lokomotive Leipzig im Bruno-Plache-Stadion
Wenn am Samstag die beiden ehemaligen DDR-Oberligisten 1. FC Lokomotive Leipzig und Chemnitzer FC aufeinandertreffen, dürfte das Interesse an der Regionalliga Nordost ganz besonders groß sein. Denn obwohl beide Vereine mittlerweile in der Viertklassigkeit verschwunden sind, bewegen beide Klubs noch große Fanmassen. Nicht ohne Grund wird diese Partie dann auch am morgigen Tag ab 14 Uhr live beim MDR gezeigt. „Der Chemnitzer FC gastiert beim 1. FC Lokomotive Leipzig im Bruno-Plache-Stadion“ weiterlesen
Den Breitensport nachhaltig fördern
Ganz gleich, dass jeder Fußballfan in Deutschland sicherlich den ein oder anderen Profiverein unterstützt: der Breitensport und Amateursport muss nachhaltig gefördert werden. Denn die finanzielle Diskrepanz zwischen dem Profisport und der Basis scheint immer weiter auseinander zu gehen. Während es in den Profiligen um Millionenbeträge geht, haben viele Amateurvereine nicht nur in der jetzigen Zeit echte finanzielle Sorgen. Wenn hier keine Hilfe aus der Politik oder Wirtschaft kommt, kann es ganz schnell vorbei sein mit der Sportlichkeit auf dem Bolzplatz. Ein Überblick. „Den Breitensport nachhaltig fördern“ weiterlesen
Wie geht es in den Regionalligen weiter?
Für den deutschen Profifußball scheint vorerst eine Lösung gefunden worden zu sein. Ab dem Wochenende 16./17. Mai wird die Spielzeit 2019/20 fortgesetzt. Zwar müssen die Fans der Fußballklubs draußen bleiben, doch es darf unter Einhaltung von Hygieneregeln gespielt werden. Ob dabei ein regulärer Spielbetrieb möglich ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Zumindest haben die 36 Profiteams ihre jeweiligen Quarantäne-Stätten bezogen, um sich nicht mit dem Corona-Virus zu infizieren. „Wie geht es in den Regionalligen weiter?“ weiterlesen