Nachdem die Vereinsarbeit in Deutschland über Monate hinweg erschwert war, ist längst wieder eine neue Lust am Fußball schauen und spielen entstanden. Neben dem Kicken mit Freunden im Verein bieten sich zu Hause diverse Möglichkeit, an Dribblings und Passtechnik zu arbeiten. Wer einen großen Garten hat, verfügt über die besten Voraussetzungen zur Verbesserung der eigenen Skills am Ball. Hierfür müssen keine vollwertigen Tore angeschafft werden, Fußball Minitore sind fürs Training und den Freizeit-Kick die perfekte Alternative. „Fußball abwechslungsreich trainieren – mit Minitoren im eigenen Garten“ weiterlesen
Schlagwort: Fußball
Fußball-Aktien kaufen: Eine Chance für Fans?
In jüngster Zeit hat sich der Zugang zum Wertpapierhandel an den Aktienmärkten stark vereinfacht. Zahlreiche sogenannte Neobroker machen das Handeln mit Unternehmensanteilen zu einer blitzschnell erledigten Angelegenheit. Nicht nur vielen Fußball-Fans ist dabei kaum bewusst, dass man auch in Aktien von Fußball-Vereinen investieren kann. „Fußball-Aktien kaufen: Eine Chance für Fans?“ weiterlesen
Was ist eigentlich Vereinsverwaltungssoftware?
Eine Vereinsverwaltungssoftware ist ein All-in-One-Verwaltungstool, das aus einem Vereins-Website-Builder, einer Online-Kontaktdatenbank, einem Kommunikationssystem (E-Mail), einem Finanz- und Zahlungssystem, einer Veranstaltungsplattform und vielem mehr besteht. „Was ist eigentlich Vereinsverwaltungssoftware?“ weiterlesen
Was haben Strategiespiele und Fußball gemein?
Fußball ist für viele Länder der Nationalsport schlechthin. Die Fußball-Europameisterschaft und die Fußball-Weltmeisterschaft sorgen für wahrliche Massenwanderungen, wenn die Fans in die jeweiligen Länder reisen, um ihrer Lieblingsmannschaft zuzujubeln. Viele sehen Fußball als einen einfachen Sport, dabei fließt mehr Strategie in jede Runde, als die meisten denken. In diesem Artikel sehen wir uns die Ähnlichkeiten zwischen Fußball und Strategiespielen etwas genauer an. „Was haben Strategiespiele und Fußball gemein?“ weiterlesen
Eigenes Fußball – Fanturnier veranstalten
Ein eigenes Fußball-Fanturnier zu veranstalten kommt immer gut an, nicht nur bei den Allerkleinsten. Selbst zahlreiche Erwachsene, die sportbegeistert sind unterstützen ein solches Fanturnier immer wieder gerne. Ein solches Event ist für alle Altersklassen geeignet und kann auch gerne mal über mehrere Tage andauern. Bevor es jedoch losgehen kann, müssen einige organisatorische Dinge erledigt werden, damit das Turnier zu einem großen Erfolg wird. „Eigenes Fußball – Fanturnier veranstalten“ weiterlesen
Nach dem Fußballspiel gekonnt entspannen
Einige Tipps, wie man sich nach einem anstrengenden Fußballspiel oder Training alles entspannen kann, um Stress abzubauen und den Körper zu regenerieren. „Nach dem Fußballspiel gekonnt entspannen“ weiterlesen
Wie gründe ich einen Fußball-Verein?
Jeder kann seinen eigenen Verein (§ 9, Absatz 1 Grundgesetz) gründen – auch einen Fußball-Verein. Dabei gibt es allerdings einige Schritte zu beachten, die einer ordentlichen Vorbereitung bedürfen. Beispielsweise muss die Frage beantwortet werden, ob der Verein gemeinnützig oder wirtschaftlich handeln wird und wer haften soll. Daraus ergibt sich beim wirtschaftlichen Handeln, dass die Mitglieder meistens persönlich haften. Bei einem gemeinnützigen Verein (e.V.) ist der Zweck nicht auf wirtschaftlichen Erfolg ausgelegt du dient daher gemeinnützigen Zwecken. „Wie gründe ich einen Fußball-Verein?“ weiterlesen