Eigenes Fußball – Fanturnier veranstalten

DFB Ein eigenes Fußball-Fanturnier zu veranstalten kommt immer gut an, nicht nur bei den Allerkleinsten. Selbst zahlreiche Erwachsene, die sportbegeistert sind unterstützen ein solches Fanturnier immer wieder gerne. Ein solches Event ist für alle Altersklassen geeignet und kann auch gerne mal über mehrere Tage andauern. Bevor es jedoch losgehen kann, müssen einige organisatorische Dinge erledigt werden, damit das Turnier zu einem großen Erfolg wird.

Zum organisatorischen Bereich gehören nicht nur die Spieler, Fans und der Trainer, sondern es muss auch für die Verpflegung während des Spiels gesorgt werden. Des Weiteren benötigt man unterschiedliche Materialien, welche erworben werden müssen. Ein Preis für die Siegermannschaft darf natürlich auch nicht fehlen. Als Belohnung können Pokale oder Medaillen dienen. Medaillen günstig kaufen, ist mittlerweile online ganz leicht möglich.

Wann sollte ich mit der Planung beginnen?

Die Planung eines Fußballturnier ist ein wichtiger Punkt, damit dieses Turnier erfolgreich wird. Hierbei spielen einige Faktoren eine wichtige Rolle. Eine wichtige Rolle spielt natürlich, wie viele Mannschaften an dem bevorstehenden Turnier teilnehmen werden. Ebenso sollten Sie sich über das Rahmenprogramm Gedanken machen.

In der Regel sollten Sie mit der Planung etwa vier bis sechs Monate vor der Veranstaltung beginnen. Wichtig ist, dass Sie eine Person zu Anfang bestimmen, die das Sagen hat, damit es nicht zu einem Durcheinander kommt. Ein Organisationskomitee sollte ebenfalls zusammengestellt werden.

Teams einladen – Spielplan erstellen

Sind die Teams eingeladen, kommt sicherlich einer der wichtigsten Schritte, denn der Spielplan muss erstellt werden. Wichtig hierbei ist natürlich, dass alle teilnehmenden Vereine berücksichtigt werden. Ebenso sollten Sie ein System festlegen. Besonders gerne greift man hier auf das sogenannte K.O-System zurück. Bei dieser Vorgehensweise scheidet der Verlierer aus dem Turnier aus.

Sie sollten unbedingt neben dem Spielplan auch das Rahmenprogramm zeitgleich planen. Dies ist besonders wichtig, damit am Veranstaltungstag alles ohne Komplikationen funktioniert.

Organisieren Sie das „Drumherum“

Zu dem Fußballturnier gehört ein gelungenes Rahmenprogramm, wo selbst bei den Kleinsten keine Langeweile aufkommt. Ebenso sollten Sie kleine Snacks und Getränke organisieren. Denken Sie daran, dass eventuell eine Ausschankgenehmigung eingeholt werden muss. Ebenso sollten Sie sich um die Ausgabe der Snacks, wie beispielsweise Kuchen oder Bratwurst kümmern. Vielleicht gibt es Vereinsmitglieder, die Getränke oder Speisen beisteuern.

Lässt Ihr Vereinsbudget es zu, so können Sie auch externe Anbieter mit einem Catering beauftragen. Besonders gerne sind Hüpfburgen auf Turnieren gesehen, diese sorgen für eine Menge Spaß und bieten Abwechslung. Sollten Sie diese für Ihr Fußball-Fanturnier ebenfalls anstreben, denken Sie daran, dass diese rechtzeitig bestellt werden sollte.

Verpflegung – Materialien – Preise

Haben Sie die Verpflegung organisiert und alle wichtigen Materialien besorgt, dann dürfen Preise nicht fehlen. Bei jedem Turnier gibt es Gewinner und Verlierer. Je nachdem wie viele Mannschaften antreten, werden auch mehrere Preise verliehen. Die gewünschten Preise sollte Sie auch rechtzeitig besorgen. Hier sind zwei Monate vor dem Turnier absolut ausreichend. Fußball Pokale dürfen bei keinem Turnier fehlen.

Unterstützungen aller Art organisieren

Unterstützung bei einem Turnier ist immer unerlässlich, schließlich kann man nicht alle Arbeiten eigenständig übernehmen. Während des Turniers sollte gar nichts schief gehen, daher sollten Sie spätestens einen Monat bevor es losgeht, noch einmal alle Details überprüfen.

Erstellen Sie sich einen Zeitplan, so können Sie am Tag des Fußballturniers auch nichts vergessen. Vergessen Sie nicht die Fußballausstattung noch einmal zu überprüfen und schicken Sie sämtliche Turnier- und Programmpläne an die einzelnen teilnehmenden Vereine. Möchten Sie das Event mit ein bisschen Musik unterstützen, so sollten Sie auch hier rechtzeitig eine Band oder Musikanlage bestellen. Denken Sie nur daran, in einem solchen Fall müssen sie eine Abgabe an die GEMA machen.

Wichtig ist zudem, dass Sie Unterstützung haben im Bereich der Sauberkeit und das es genug Helfer gibt, die später beim Aufräumen anwesend sind. Überprüfen Sie eventuell auch, ob es notwendig ist einen Sanitätswagen zu organisieren. In vielen Fällen, gerade im Sommer bei Hitze kann dies eine gute Absicherung bei Kreislaufproblemen sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen