Gegenwärtig bestimmt das Wetter darüber, ob Spiele in der Regionalliga Nord stattfinden können. Von den vielen Spielabsagen ist auch der Aufsteiger Eutin 08 betroffen. Wobei der Mannschaft von Trainer Lars Callsen gegenwärtig nur drei Partien fehlen, was in dieser Liga eher die Ausnahme ist. Dementsprechend könnte Eutin bei Erfolgen von Altona 93 und Schwarz-Weiß Rehden in deren Nachholspielen noch auf einen Abstiegsplatz durchgereicht werden. „Eutin 08 erwägt Rückzug aus der Regionalliga Nord“ weiterlesen
Schlagwort: Regionalliga Nord
Regionalliga bekommt direkte Aufstiegsplätze – Übergangsregelung wie im Casino
Die Aufstiegsregelung aus den Regionalligen in die dritte Liga war in den vergangenen Jahren eines der Hauptkritikthemen innerhalb des Ligensystems des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Es wurde gemeckert, lamentiert und diskutiert. Nun hat sich der DFB auf dem letzten Bundestag dazu entschieden, diese zu reformieren. „Regionalliga bekommt direkte Aufstiegsplätze – Übergangsregelung wie im Casino“ weiterlesen
Swiss Life Select – Sportsponsoring mit Mehrwert
Der Traum vom Fußballprofi: Welcher Junge, der in einem der vielen Vereine in Deutschland kickt, träumt ihn nicht? Talent, viel Trainingsfleiß und eine ordentliche Portion Glück sind dazu notwendig – aber auch eine finanzielle Absicherung der Zukunft, falls es mit der Profikarriere doch nicht klappt. Hier tritt der Finanzdienstleister Swiss Life Select als partnerschaftlicher Sponsoren auf den Plan. „Swiss Life Select – Sportsponsoring mit Mehrwert“ weiterlesen
Der VfB Lübeck hat die Genehmigung für den Umbau der Lohmühle durch ein neues Brandschutzkonzept erhalten
Der Fußball-Regionalligist VfB Lübeck kann wie geplant die Pappelkurve seines Stadion an der Lohmühle umbauen. Denn der Verein war im Widerspruchsverfahren erfolgreich. Nachdem der VfB ergänzende Unterlagen, die vor allem das Brandschutzkonzept betrafen, nachreichte, wurde die Nebenbestimmung der Baugenehmigung, die keine Fan-Gruppen für diesen Stadionbereich vorsah, gestrichen. „Der VfB Lübeck hat die Genehmigung für den Umbau der Lohmühle durch ein neues Brandschutzkonzept erhalten“ weiterlesen
Stadtsportbund spricht sich gegen ein neues Stadion für den VfB Oldenburg aus
Es wird wohl nichts mit einem neuen Fußballstadion für den Fußball-Regionalligisten VfB Oldenburg. Bei einer Abstimmung der Sportvereine der Stadt Oldenburg wurde eindeutig entschieden, die Verwendung von öffentlichen Mitteln für externe Gutachten, die Planung und den Neubau eines Fußballstadions einzustellen. Dabei soll der mögliche Stadionneubau auch aus den geplanten Baumaßnahmen der Weser-Ems-Hallen GmbH genommen werden. An der Konferenz der Sportvereine hatten sich 64 Vertreter aus 33 Vereinen, die zusammen etwa 72 Prozent der gut 42.000 Mitglieder im Stadtsportbund Oldenburg vereinen, beteiligt. „Stadtsportbund spricht sich gegen ein neues Stadion für den VfB Oldenburg aus“ weiterlesen
Der VfB Oldenburg vergibt in der Nachspielzeit den Sieg gegen Eintracht Norderstedt
Das erste Spiel von Stephan Ehlers als Trainer des VfB Oldenburg endet gegen Eintracht Norderstedt mit einem 2:2-Unentschieden. Dabei lagen die Platzherren, bei denen unter der Woche Coach Dietmar Hirsch seinen Platz räumen musste, bereits nach zwei Minuten mit 0:1 zurück. Linus Meyer hatte die Norderstedter in Führung gebracht. Doch dieses Mal ließen sich die Hausherren nicht verunsichern und schlugen bereits in der 13. Minute durch Innenverteidiger Ahmet Saglam zurück. Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Pause. „Der VfB Oldenburg vergibt in der Nachspielzeit den Sieg gegen Eintracht Norderstedt“ weiterlesen
VfV Borussia 06 Hildesheim holt ersten Punkt beim TSV Havelse
In den ersten fünf Saisonspielen der Regionalliga Nord hatte der VfV Borussia 06 Hildesheim keinen einzigen Punkt holen können. Dies sollte sich nun an diesem Wochenende ändern. Zwar gelang beim TSV Havelse erneut kein Treffer, aber dafür konnte auch der eigene Kasten dieses Mal sauber gehalten werden. Die Schlussminuten gerieten zwar zu einer Zitterpartie, da der TSV vor heimischer Kulisse auf den Siegtreffer drängte, doch ein Tor sollte ihnen vor 883 Zuschauern nicht gelingen. „VfV Borussia 06 Hildesheim holt ersten Punkt beim TSV Havelse“ weiterlesen
Beim BSV Schwarz-Weiß Rehden gibt es einen Neuaufbau nach dem Klassenerhalt
Knapp drei Wochen ist es her, als sich der SV Meppen in der Relegation zur dritten Liga gegen den SV Waldhof Mannheim mit 4:3 im Elfmeterschießen durchsetzte. Der entscheidende Treffer löste dabei auch in Rehden Jubelstürme aus. Da nämlich auch die zweite Vertretung des SV Werder Bremen am letzten Spieltag der dritten Liga den Klassenerhalt sicher stellte, reichte plötzlich der 16. Tabellenplatz in der Regionalliga Nord zum Klassenverbleib aus. Und genau diesen belegte der BSV Schwarz-Weiß Rehden. „Beim BSV Schwarz-Weiß Rehden gibt es einen Neuaufbau nach dem Klassenerhalt“ weiterlesen
Der SSV Jeddeloh hat die Lizenz erhalten – Abenteuer Regionalliga kann beginnen
Auch wenn sieben Vereine noch nacharbeiten müssen, so hat der Norddeutsche Fußball-Verband (NFV) zunächst allen 28 Bewerbern die Lizenz für die Regionalliga Nord der Spielzeit 2017/18 erteilt. Darunter befindet sich auch der SSV Jeddeloh II, der schon als Oberligameister in Niedersachsen und damit eben auch als Regionalliga-Aufsteiger feststeht. „Der SSV Jeddeloh hat die Lizenz erhalten – Abenteuer Regionalliga kann beginnen“ weiterlesen
Es wird für den VfV Borussia 06 Hildesheim eng im Abstiegskampf – 5:1-Debakel beim 1. FC Germania Egestorf/Langreder
Da die zweite Vertretung des SV Werder Bremen noch immer um den Klassenerhalt bangt und es gleichzeitig nicht sicher ist, ob dem SV Meppen in der Relegation der Sprung in die dritte Liga gelingen wird, müssen Fans und Spieler vom VfV Borussia 06 Hildesheim weiterhin zittern. Denn der 15. Tabellenplatz, den der VfV derzeit einnimmt, würde im schlechtesten Fall nicht für den Ligaverbleib in der Regionalliga Nord reichen. „Es wird für den VfV Borussia 06 Hildesheim eng im Abstiegskampf – 5:1-Debakel beim 1. FC Germania Egestorf/Langreder“ weiterlesen