Unabhängig davon, ob ein Wettfreund viel wettet oder erst am Anfang seiner Karriere steht, ein Bonus kann ein willkommenes Geldgeschenk sein. Ob und wie sich ein Bonus jedoch bezahlt macht, sollte zunächst untersucht werden, bevor man bei einem bestimmten Wettanbieter ein Konto eröffnet. Die meisten Boni sind nämlich an bestimmte Bedingungen gekoppelt, die sich bewusst gemacht werden sollten. Letztendlich ist ein Wettbonus nichts anderes als eine Werbeaktion, die entweder Neukunden gewinnen, den Kunden zum Einzahlen von Geld bewegen oder bestimmte Wetten bewerben soll. Bonus ist nicht gleich Bonus und damit keiner in die Bonusfalle tappen muss, gibt es im Internet einen seriösen Vergleich, der deutlich macht, was genau ein Bonus und was überhaupt von einem bestimmten Bonus zu erwarten ist.
Den besten Bonus finden
Die Anzahl der Sportwettenanbieter wächst stetig und es wird immer schwieriger den Überblick zu behalten. Mit einem Bonusvergleich können Wettfreunde und Neulinge jedoch mit Einfachheit den Überblick behalten. Diese Website stellt alle verfügbaren Wettanbieter im Vergleich gegenüber und zieht die Schlüsse. Darüber hinaus werden auf der Seite alle verfügbaren Boni und die unterschiedlichen Boni-Arten anschaulich dargestellt. Normalerweise wird dabei zwischen drei unterschiedlichen Boni-Arten unterschieden:
• Der Einzahlbonus: Hier erhält der Kunde auf seine eingezahlte Summ einen Bonus. Oftmals wird dieser in einem Prozentsatz dargestellt. Allerdings ist dieser Bonus oft nur für Neukunden erhältlich. Sollte der Anbieter den Einsatz verdoppelt auszahlen, ist das ein gutes Zeichen für die Qualität dessen.
• Die Gratiswette: Gratiswetten tauchen zu unterschiedlichen Zeitpunkten, etwa zu einem Turnier oder bei der ersten Wette auf. In vielen Fällen gewährt der Buchmacher eine Wette in gleicher Höhe
• Wettsicherung: Die Wettsicherung gewährt dem Verlierer einer weitere Wette, wenn er bei der ersten einen falschen Tipp abgegeben hat.
Deutliche Unterschiede ergeben sich jedoch bei den jeweiligen Prozentsätzen der entsprechenden Willkommensboni. Während ein Bonus von 100% als der obere Standard gilt, sind auch deutlich geringere Boni an der Tagesordnung. Dabei sollte jedoch nicht vergessen werden, dass jede Art von Bonus eine Beschränkung hat, sei es eine maximale Bonuszahlung oder ein Mindestbetrag der eingezahlt werden muss. Hierauf ein Augenmerk zu legen kann nicht schaden, denn ein Bonus mit einer hohen maximalen Bonuszahlung kann deutlich attraktiver sein, als ein hoher Prozentsatz mit einem geringen Maximalbetrag.
Von kostenlosen Boni profitieren
Was gerade für viele Wettanfänger überraschend und gleichzeitig eine hervorragende Gelegenheit für das Austesten eines Wettanbieters und seines Angebots ist, ist die Tatsache, dass die meisten einen kostenlosen Bonus verschenken. Der sogenannte No-Deposit-Bonus wird direkt bei der Kontoeröffnung in das Konto gezahlt, ohne dass vorher eine Einzahlung vorgenommen wurde. Wettbonusvergleich.net ist dabei stets auf dem neusten Stand und hat einen guten Überblick darüber, welcher Anbieter momentan derjenige ist, der den besten Bonus zur Verfügung stellt. Beachtet werden sollte dennoch, dass die meisten Boni nicht auf alle Wetten eingesetzt werden können. So sind in den meisten Fällen bestimmte Mindestquoten zu erfüllen, die nicht selten bei 1,5 liegen. Damit wird sichergestellt, dass der Bonus sich nicht durch Wetten mit niedrigen Risiko erschlichen wird.