Pokalfinale ist bei Alemannia Aachen das Highlight einer verkorksten Saison

Alemannia Aachen Für die Alemannia aus Aachen ist die Regionalliga-Spielzeit 2018/19 mal wieder nicht nach Plan verlaufen. Bereits frühzeitig hatte sich die Mannschaft aus dem Aufstiegsrennen zur dritten Liga verabschiedet und muss nun zu schauen, wie der FC Viktoria Köln und Rot-Weiß Oberhausen die Entscheidung am letzten Spieltag unter sich ausmachen. Vor allem der Rückstand von derzeit 15 Punkten auf den Spitzenreiter dürfte der sportlichen Leitung zu denken geben. „Pokalfinale ist bei Alemannia Aachen das Highlight einer verkorksten Saison“ weiterlesen

Peter Neururer will mit der SG Wattenscheid 09 zurück in den Profifußball

SG Wattenscheid 09 In der zurückliegenden Winterpause hat sich bei der SG Wattenscheid 09 vieles verändert. Zunächst wurde die drohende Insolvenz abgewendet, danach wurde die Führungsriege neu strukturiert. Mit dabei ist nun auch Peter Neururer, der einst mit dem Lokalrivalen VfL Bochum seine erfolgreichste Zeit hatte. Nun soll der 64-Jährige an der Lohrheide mithelfen, den Weg in die oberen Ligen zu ebnen. „Das Potenzial ist riesig. Das reicht auf jeden Fall bis in den bezahlten Fußball, mindestens in die zweite Liga“, ist Neururer von einer positiven Zukunft des Vereins überzeugt. „Peter Neururer will mit der SG Wattenscheid 09 zurück in den Profifußball“ weiterlesen

Peter Neururer übernimmt sportliche Leitung bei der SG Wattenscheid 09

SG Wattenscheid 09 Überraschendes konnte der abstiegsbedrohte West-Regionalligist SG Wattenscheid 09 vermelden. Wie der Verein bekannt gab, konnten sich die Verantwortlichen mit Peter Neururer auf eine Zusammenarbeit verständigen. Der 63-Jährige wird dabei jedoch nicht als Trainer agieren, sondern die Aufgaben des Sportlichen Leiters übernehmen. „Peter Neururer übernimmt sportliche Leitung bei der SG Wattenscheid 09“ weiterlesen

Mit der Trennung von Jürgen Lucas wagt der SC Rot-Weiss Essen einen Neuanfang

SC Rot-Weiss EssenBeim Fußball-Regionalligisten SC Rot-Weiss Essen wird es zum Saisonende mal wieder größere Veränderungen geben. Wie der Verein bekannt gab, wird Jürgen Lucas den Verein im Sommer auf eigenen Wunsch verlassen. Der bisherige Sportdirektor gehört dem Verein seit über zehn Jahren an und übernahm 2007 zunächst die Jugendabteilung. Nach verschiedenen Positionen im Verein und auch der mehrfachen Übernahme des Interimspostens als Trainer der ersten Mannschaft wurde er zur Saison 2016/17 mit seiner heutigen Aufgabe als Sportdirektor betraut. „Mit der Trennung von Jürgen Lucas wagt der SC Rot-Weiss Essen einen Neuanfang“ weiterlesen

Mike Andreas und Rückkehrer Zlatko Muhovic verstärken den Kader des SC Wiedenbrück – Training wieder aufgenommen

SC Wiedenbrück Das Training beim Fußball-Regionalligisten SC Wiedenbrück wurde am vergangenen Sonntag bereits wieder aufgenommen. Mit dabei war auch Neuzugang Mike Andreas, der vom SV Röchling Völklingen aus der Regionalliga Südwest an die Rietberger Straße wechselte. Der 21-jährige zentrale Defensivspieler war in der Jugend für den FSV Mainz 05 und den FK Pirmasens aktiv und bestritt in der abgelaufenen Saison 33 Spiele für seinen bisherigen Verein, in denen ihm ein Treffer und drei Torvorlagen gelangen. „Mike Andreas und Rückkehrer Zlatko Muhovic verstärken den Kader des SC Wiedenbrück – Training wieder aufgenommen“ weiterlesen

Keine Punkte für den Wuppertaler SV gegen Borussia Dortmund II – Planungen für neue Saison laufen

Wuppertaler SVNach zuletzt drei siegreichen Partien in Folge musste der Wuppertaler SV am vergangenen Wochenende eine Heimniederlage gegen die zweite Vertretung von Borussia Dortmund hinnehmen. Mit 2? gewann die Reserve des BVB, die vor den 2.143 Zuschauern durch Treffer von Paterson Chato (13.) und Amos Pieper (52.) in Führung gegangen war. Bei sommerlichen Temperaturen hielten die Gastgeber zwar dagegen, jedoch sollte nicht mehr wie der Anschlusstreffer von Enzo Wirtz in der 55. Minute dabei herausspringen. „Keine Punkte für den Wuppertaler SV gegen Borussia Dortmund II – Planungen für neue Saison laufen“ weiterlesen

Bei Aufstieg würde der KFC Uerdingen wohl nach Duisburg gehen

KFC UerdingenSportlich läuft es in diesem Jahr noch nicht wirklich rund für den KFC Uerdingen. Am heutigen Dienstagabend kamen die Uerdinger bei Rot-Weiss Essen nicht über ein 2:2 hinaus. Und dabei hatten sie auch noch großes Glück, dass es am Ende überhaupt einen Punkt gab. Bis zur 90. Minute hatte der KFC nämlich nach Treffern von Benjamin Baier (9.) sowie Kevin Grund (75.) mit 0:2 zurückgelegen. Erst in der Endphase der Partie trafen die Uerdinger. Erst netzte Maximilian Beister mit einem Flachschuss aus 15 Metern ein (90.+1) und dann war kurz darauf auch noch Johannes Dörfler erfolgreich (90.+3). „Bei Aufstieg würde der KFC Uerdingen wohl nach Duisburg gehen“ weiterlesen

Nachholspiele des SC Rot-Weiss Essen terminiert

SC Rot-Weiss EssenLangsam besteht die leise Hoffnung, dass der Frühling auch wärmere Temperaturen mit sich bringen könnte und somit endlich wieder ein regulärer Spielbetrieb auf den Plätzen im Land stattfinden kann. Daher hat nun auch der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) die Nachholspiele des SC Rot-Weiss Essen in der Regionalliga West terminiert. „Nachholspiele des SC Rot-Weiss Essen terminiert“ weiterlesen

Der Bonner SC kann keine Punkte sammeln – Nachholspiel gegen den FC Wegberg-Beeck abgesagt

Bonner SCDer Bonner SC kann einfach nicht zum Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga West ansetzen. Schuld daran ist das kalte Winterwetter, das die Böden in den Stadien tiefgefroren hat. Entsprechend musste auch das für den vergangenen Samstag angesetzte Auswärtsspiel des Tabellen-14. bei der SG Wattenscheid 09 abgesagt werden. Wann das Spiel nachgeholt wird, steht gegenwärtig noch nicht fest. „Der Bonner SC kann keine Punkte sammeln – Nachholspiel gegen den FC Wegberg-Beeck abgesagt“ weiterlesen

Der TV Jahn Hiesfeld wird keine Lizenz für die Regionalliga West beantragen

TV Jahn HiesfeldDer TV Jahn Hiesfeld wird keine Lizenz für die kommende Spielzeit 2018/19 der Regionalliga West beantragen. Dies gab der niederrheinische Oberligist am gestrigen Mittwoch bekannt. Damit verabschiedet sich der Oberligavierte vorzeitig aus dem Aufstiegskampf. Bei einem Spiel weniger beträgt der Abstand zum Tabellenführer Sportfreunde Baumberg derzeit acht Punkte. „Der TV Jahn Hiesfeld wird keine Lizenz für die Regionalliga West beantragen“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen