Fußball ist Leidenschaft. Fußball ist Herzblut. Fußball ist aber auch Sachverstand. Und dieses Expertenwissen können Fans vergolden. Mit Sportwetten. Das ist nicht nur bei klassischen Sportwettenportalen möglich, sondern überraschenderweise auch im Online-Casino. Diese setzen zwischen Roulettetisch und Blackjack-Angebot auf das große Kribbeln beim Wetteinsatz auf tatsächliche Ergebnisse.
Sportwetten boomen
Wetten auf Ergebnisse beim Fußball fast aller Ligen, Tennismatches, Radrennen, Eishockey und anderen Sportarten boomen regelrecht. Nach den Liberalisierungsansätzen der letzten Jahre ist davon auszugehen, dass in Zukunft weitere Anbieter auf den Markt drängen und Wetten noch beliebter wird. Der Gesamtumsatz von Sportwetten allein in Deutschland liegt bei über sechs Milliarden Euro. Das rechnet der Deutsche Sportwettenverband aus Zahlen des Finanzministeriums hoch. Denn 2016 haben die Wettanbieter in 307 Millionen Euro Sportwettsteuer an den Staat entrichtet. Die Steigerungsrate ist enorm. Denn es sind knapp 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen belegen, wie beliebt das Wetten auf Sportergebnisse aktuell ist.
Das Kribbeln beim Warten auf den Schlusspfiff
Wer regelmäßig im Stadion mit seinem Lieblingsverein mitfiebert, kann das nachvollziehen. Das Runterzählen der letzten Minuten bei einem knappen Ergebnis, das Hoffen auf den Ausgleich oder das Daumendrücken für die Pokalsensation macht den Reiz beim Live-Spektakel auf den Rängen aus. Während die Fans mitsingen und hoffen, geben die Spieler ihr Bestes. Diese ganz besondere Anspannung und dieses extreme Mitfiebern werden bei Sportwetten noch gesteigert. Denn dann geht es nicht nur um das erlösende Tor oder den herbeigesehnten Schlusspfiff, sondern um Geld. Wer bei seinem Wettanbieter auf das richtige Team gesetzt hat, kann absahnen und nebenbei eine kleinere oder größere Summe verdienen.
Anspannung pur – Wetten im Online-Casino
Sportwetten gibt es auch im Online-Casino. Wer zwischen einem Spielchen am Automaten, einer Partie Blackjack oder einem Einsatz am Roulettetisch etwas Abwechslung möchte, platziert eine Sportwette. Sportwetten passen sehr gut in ein Casino. Spielen und Wetten sind Geschwister. Das eine stellt den mehr oder weniger stark kalkulierbaren Zufall in den Mittelpunkt, das andere echte Sportereignisse. Beides steht für pure Anspannung.
Sportwetten fordern stärker heraus als Casino-Spiele. Denn die Herausforderung gilt weniger dem Glück als dem Wissen. Wer beispielsweise die Bundesliga tippt, sollte sich etwas mit den Mannschaften und der aktuellen Form auskennen. Wer sich mehr zutraut, setzt bei Spielen in niedrigeren Ligen oder im Ausland. Wer kennt sich zum Beispiel schon in der dänischen Superliga aus oder weiß um die Formkurve der Teams in der dritten Liga? Es kommen Casinoatmosphäre und Mitfiebern zusammen. Hier gibt es diesen besondere Reiz, mit dem eigenen Wissen auf das richtige Ergebnis zu setzen.
Auch beim Wetten ist das Risiko kalkulierbar. Wer beispielsweise auf die Tendenz setzen möchte, bekommt eine kleine Quote. Geringes Risiko und ein ordentlicher Verdienst sind möglich. Experten geben sich damit nicht zufrieden. Sie möchten mehr und vor allem zeigen, dass Sie von Fußball etwas verstehen. Also setzen sie auf Tordifferenzen, geschossene Tore, das exakte Endergebnis oder anderes. So bestimmt jeder den Einsatz und das Risiko selbst. Aber jeder kann auch mitfiebern, hoffen und harren, ob seine Wette Realität wird. Im Online-Casino ist das noch einmal eine ganz andere Nummer, als nur Roulette zu spielen. Denn ganz ohne Wissen geht es nicht. Also zocken die Spieler auf Basis ihres Wissens. Getrieben voller Anspannung heißt es dann, auf den Schlusspfiff zu warten. Trifft das erhoffte Ergebnis ein, bricht im nicht nur im Stadion der Jubel los. Ein Wettkönig freut sich über seinen Gewinn. Das geht nur mit Sachverstand, Herzblut und Leidenschaft.