Sportwetten erfreuen sich mit immer mehr Anbietern auch in Deutschland einer wachsenden Beliebtheit. Vor allem Sportfans finden ihren Weg zu Online-Buchmachern und setzen auf ihre Teams und deren Spiele. Gewinn macht aber nur derjenige, der richtig setzt und sich dabei gute Quoten sichert. Gibt es hierfür ein Patentrezept? „Sportwetten-Quoten – Gibt es ein Patentrezept?“ weiterlesen
Autor: Stephan
Flagge zeigen – die moderne Fankultur in Deutschland
Kein anderes Sportereignis in Deutschland zieht so viel Aufmerksamkeit auf sich wie der König Fußball. So rollt an jedem Wochenende der Ball in den Stadien und Fußballplätzen in Deutschland und lässt Fans dabei ihren Lieblingsverein bejubeln. Natürlich ist der Andrang in die Stadien der professionalisierten Vereine und Clubs höher als bei den semi-professionellen Vereinen und Amateurclubs. Doch auch hier haben verschiedene Bezirke und Landregionen eine breite Fanschar hinter den Ortsvereinen. „Flagge zeigen – die moderne Fankultur in Deutschland“ weiterlesen
Rot-Weiss Essen weiter im Mittelfeld der Regionalliga
Rot-Weiss Essen ist ohne Frage ein Verein mit einer riesigen Tradition und normalerweise großartigen Möglichkeiten auch im Profifußball eine richtig gute Rolle zu spielen. Allerdings hat man bei RW Essen in der Vergangenheit auch einige Fehler gemacht und bei seinen Entscheidungen nicht unbedingt immer ein glückliches Händchen gehabt. In dieser Saison geht es für die Essener in der Regionalliga West in erster Linie darum, einen Platz im sicheren Mittelfeld zu holen und die Mannschaft möglichst positiv weiter zu entwickeln. „Rot-Weiss Essen weiter im Mittelfeld der Regionalliga“ weiterlesen
Die zweite Mannschaft des Hamburger SV gastiert beim VfB Lübeck an der Lohmühle
Am Samstag geht es für den VfB Lübeck in der Regionalliga Nord mit dem Heimspiel gegen den Hamburger SV II weiter. Der Anstoß wird um 14 Uhr erfolgen. Mit dem HSV kommt auch Bakery Jatta an die Lohmühle, dessen Fluchtgeschichte samt Happyend in den vergangenen Monaten durch die Medien gegangen ist. Nachdem Anfang September die Spielgenehmigung für den 18-Jährigen endlich eintraf, kam er bisher in vier Regionalligapartien zum Einsatz, in denen ihm vier Treffer gelangen. Und auch wenn Jatta zuletzt beim kleinen Stadt-Derby gegen den FC St. Pauli II nicht erfolgreich war, dürften die Verantwortlichen des VfB gewarnt sein. „Die zweite Mannschaft des Hamburger SV gastiert beim VfB Lübeck an der Lohmühle“ weiterlesen
Das Wappen des Lieblingsvereins auf dem Kaffeebecher
Ein echter Fußballfan ist mit Herz und Seele Anhänger seines Lieblingsvereins. Er (oder sie) verfolgt jede Minute der Spiele seines Vereins, sofern es möglich ist. Zur Ausstattung gehören das Trikot und der Schal, ein Aufnäher auf der Jacke und ein Aufkleber auf dem Auto. Aber es geht noch viel mehr. „Das Wappen des Lieblingsvereins auf dem Kaffeebecher“ weiterlesen
Das Blatt wendet sich für kleinere deutsche Fußballclubs
Auch wenn wir unsere Aufmerksamkeit aufgrund der EM 2016 momentan eher auf die Nationalmannschaft richten, spielen die kleinen deutschen Mannschaften in vielen Städten immer noch eine große Rolle. „Das Blatt wendet sich für kleinere deutsche Fußballclubs“ weiterlesen
Wie gründe ich einen Fußball-Verein?
Jeder kann seinen eigenen Verein (§ 9, Absatz 1 Grundgesetz) gründen – auch einen Fußball-Verein. Dabei gibt es allerdings einige Schritte zu beachten, die einer ordentlichen Vorbereitung bedürfen. Beispielsweise muss die Frage beantwortet werden, ob der Verein gemeinnützig oder wirtschaftlich handeln wird und wer haften soll. Daraus ergibt sich beim wirtschaftlichen Handeln, dass die Mitglieder meistens persönlich haften. Bei einem gemeinnützigen Verein (e.V.) ist der Zweck nicht auf wirtschaftlichen Erfolg ausgelegt du dient daher gemeinnützigen Zwecken. „Wie gründe ich einen Fußball-Verein?“ weiterlesen
Im Pokalfinale spielt Altona 93 gegen Eintracht Norderstedt
Für den Hamburger Oberligisten Altona 93 geht eine erfolgreiche Saison langsam dem Ende entgegen und es winken noch der Pokalsieg sowie der Aufstieg. In der Liga steht der AFC auf dem sechsten Rang und kann mit Siegen in den Nachholspielen noch den Sprung auf Platz 4 schaffen. Da der Verein der einzige Bewerber aus der Oberliga Hamburg für die Regionalliga Nord ist, spielt die Platzierung jedoch keine große Rolle, die Teilnahme an der Aufstiegsrunde steht bereits fest. Die Spiele kämen dann am 1., 4. sowie 7. Juni zur Austragung. „Im Pokalfinale spielt Altona 93 gegen Eintracht Norderstedt“ weiterlesen
Das extravagante Leben der Fußballstars – Fußballer und ihre adrenalingeladenen Hobbies
Echte Fußballstars verbindet häufig ganz spezielle Charaktereigenschaften, die sie mitunter so erfolgreich in ihrem Sport machen. Jeder Fußballprofi hat einen unbändigen Willen, der ihm sicherlich hilft sich auf dem Platz zu behaupten und auch auf dem Weg zum Profidasein unterstützt. Gleichzeitig benötigt ein Fußballstar aber auch Mut, Führungseigenschaften, Teamspirit, Ehrgeiz und eine gewisse Risikobereitschaft. All diese Charaktereigenschaften teilt der Fußballprofi auch mit anderen Spitzensportlern und adrenalingeladenen Berufen wie Testfahrer, Pokerprofi oder Börsenhändler. Eine weitere Gemeinsamkeit verbindet häufig Menschen mit diesen Charakterzügen: Wer im Job unter massivem Druck steht und stets 100% abliefern muss, der lässt in seiner Freizeit oft noch mal richtig Dampf mit adrenalingeladenen Hobbies ab. „Das extravagante Leben der Fußballstars – Fußballer und ihre adrenalingeladenen Hobbies“ weiterlesen
Klassenerhalt ist das Ziel ist für Viktoria Aschaffenburg
In der Rückrunde wird Viktoria Aschaffenburg alles daran setzen, den Klassenerhalt in der Regionalliga Bayern zu erreichen. Dazu wurde nun der Kader aufgefrischt. Demnach wechselt Danny Galm vom Südwest-Regionalligisten SpVgg Neckarelz zur Viktoria. Der 29-jährige Angreifer, der zuvor auch schon für den VfB Stuttgart II, Eintracht Frankfurt II, den FC Energie Cottbus, die Stuttgarter Kickers sowie den 1. FC Kaiserslautern II auf Torejad ging, bringt es bisher auf 14 Drittliga- (3 Tore) sowie 136 Regionalligaeinsätze (16 Tore). „Persönlich steht natürlich mit an vorderster Stelle, dass ich gerne zusammen mit meinem Bruder auf dem Platz stehen würde“, begründete Galm seinen Wechsel. „Klassenerhalt ist das Ziel ist für Viktoria Aschaffenburg“ weiterlesen